Blockchain-Workshop des BMF und BMWi
Etwa 35 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen, Industrie, Wissenschaft und Verbänden, kamenam 26. März 2019 in der Bundesdruckerei in Berlin zu einem Blockchain-Workshop zusammen. Eingeladen hatten das BMF und BMWi.
6. Sitzung der Blockchain-Initiative Energie
Ein randvolles Programm erwartete die Teilnehmer an der 6. Sitzung der Blockchain-Initiative Energie am 13. März 2019 in Mannheim. Das Treffen startete mit Berichten aus aktuellen Blockchain-Projekten in der Energiewirtschaft. Denn Auftakt machte Orhan Sarioglu mit...
„Blockchain“ – Die Lösung für eine dezentrale Energiewende?
Kaum eine technologische Entwicklung hat, gerade in der Energiewirtschaft, während der letzten Jahre so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die „Blockchain“. Im Rahmen des Arbeitskreises „Zukunftsenergien“ am 30. Januar 2019 wurde der aktuelle Entwicklungstand...
MaKoChain: Lieferantenwechsel in Sekunden
Schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger: So lauten kurz gefasst die Vorteile, wenn die Marktprozesse in der Energiewirtschaft mithilfe der Blockchain-Technologie abgebildet werden. Am Beispiel des Lieferantenwechsels präsentierte die...
„Blockchain“ – Die Lösung für eine dezentrale Energiewende?
Forum für Zukunftsenergien: Arbeitskreis „Zukunftsenergien“ am 30. Januar 2019 Kaum ein Begriff hat, auch in der Energiewirtschaft, in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erhalten wie das Wort „Blockchain“ und dies, obwohl der Begriff im Gesetz zur...
MaKoChain: Der Lieferantenwechsel in der Blockchain
Mit der MaKoChain zeigt die Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) auf der E-world 2019 in einem Live-Szenario am Beispiel des Lieferantenwechsels, wie sich die Marktprozesse in der Energiewirtschaft künftig auf Basis der Blockchain-Technologie abbilden lassen könnten....
BCI-E auf der new energy world
Zum zweiten Mal widmet sich die new energy world im Congress Center Leipzig (CCL) am 11. und 12. Dezember 2018 den weitreichenden Folgen des sich wandelnden Energiesystems. Als Informations- und Kommunikationsplattform beschäftigt sich die Konferenz in konzentrierter...
Fünfte Sitzung der BCI-E in Magdeburg – es geht voran!
Die Mitglieder der Blockchain-Initiative trafen sich am 25.Oktober in Magdeburg beim EDNA-Mitglied regiocom. Erneut sind Interessenten hinzugekommen, so dass diese Initiative weiter wächst. In den Berichten der Arbeits-Teams wurde schnell klar, wie intensiv und auf...
Blockchain statt Gateways?
Gedanken zu einem Drei-Phasen-Konzept „Smart-Meter-Blockchain“ Der Einsatz von Blockchain-gestützten Prozessen in der Energiewirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Erste Pilotprojekte sind erfolgversprechend gestartet, auch wenn längst nicht alle Anwendungen,...
Bundesdeutsche Blockchain-Strategie in Vorbereitung
Auf eine „Kleine Anfrage“ aus dem Bundestag zum Thema Blockchain antwortete die Bundesregierung nun ausführlich mit der Drucksache 19/3313. Im Einzelnen Stellung bezogen wird darin zu diesen Fragen: Welche Chancen sieht die Bundesregierung beim Einsatz von ...