von Uwe Pagel | Mrz 31, 2022 | In eigener Sache, TIE+ Veranstaltungen
Mit Gaia-X entwickeln Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf europäischer Ebene eine vertrauenswürdige und vernetzte Dateninfrastruktur – als europäische Cloud. Für die Energiewirtschaft bedeutet das eine neue, sichere und wertschöpfende Dateninfrastruktur auf...
von Uwe Pagel | Jun 17, 2021 | Sonstige
Datensicherheit ist der Blockchain-Technologie inhärent, sagt Richard Plum, Vorsitzender der Blockchain-Initiative Energie+ im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation, im stadt+werk-Interview – IT-Sonderheft Juni 2021 Das komplette Interview können...
von Uwe Pagel | Apr 16, 2021 | TIE+ Veranstaltungen
Die Energieinformatik entwickelt und nutzt Methoden aus der Informatik, Energietechnik und der Energiewirtschaft, um komplexe Fragestellungen zur Gestaltung des Energiesystems zu lösen. Um den neuen Herausforderungen kompetent begegnen zu können, muss künftig an...
von Uwe Pagel | Feb 18, 2021 | Blogbeiträge, In eigener Sache
„Energy Highlights“ titelt das Fachmagazin 50,2 seine erste Ausgabe 2021 – quasi als Ersatz für die ausgefallene E-world in Essen, die in diesen Tagen über die Bühne gegangen wäre. Inhalt sind aktuelle Trends und Entwicklungen aus allen Bereichen der...
von Uwe Pagel | Jun 2, 2020 | TIE+ Veranstaltungen
Am 19. Mai 2020 wurde im Rahmen des Blockchain Reallabors das Thema Energie diskutiert. In kompakten und virtuellen Workshops wurden Anwendungsfälle, Forschungsfragen und potenzielle Praxisprojekte vorgestellt. Mit dabei war auch die Blockchain-Initiative Energie+,...
von Bernd Mildebrath | Feb 25, 2020 | Marktinformationen
Wie vorher in anderen Studien bereits diskutiert, bestätigt auch die am 21.02.2020 vom BMWi veröffentlichte „Machbarkeitsstudie zur Blockchain-basierten Energieanlagenanbindung“ einerseits noch vorhandene regulatorische Hürden, vor allem aber das Potential neuer...
von Uwe Pagel | Feb 12, 2020 | Presseinformation
Für die Marktkommunikation notwendige Daten wie Ansprechpartner, EDIFACT-E Mail Adressen, Marktpartner-IDs oder X.509-basierte Zertifikatsdateien für S/MIME werden bisher zwischen den einzelnen Marktpartnern jeweils direkt ausgetauscht. Um den damit verbundenen...
von Uwe Pagel | Feb 12, 2020 | Presseinformation
Mit der Abwicklung der Marktprozesse in der Blockchain ließe sich die Marktkommunikation drastisch und vor allem regulierungskonform vereinfachen. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Blockchain-Initiative Energie+ (BCIe+) im edna Bundesverband Energiemarkt &...
von Uwe Pagel | Nov 28, 2019 | In eigener Sache, Presseinformation
Mit dem Prototyp der MaKoChain, dem Entscheidungsbaum für den Blockchain-Einsatz oder der Übersicht über die laufenden Pilotprojekte in der Energiewirtschaft hat sich die Blockchain-Initiative Energie in kurzer Zeit als zentraler Ansprechpartner für diese neue...
von Sven Wunderlich | Jun 11, 2019 | Blogbeiträge
Nach dem Crowdsourcing-Prinzip hat das Team „Markt“ der Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) im EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. frei verfügbare Informationen zu Blockchain-Pilotprojekten innerhalb der Energiewirtschaft gesammelt. Diese...