Datenschutzerklärung für die Seite tie-plus.de
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:
EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V.
c/o ifed Institut für Energiedienstleistungen GmbH
Blücherstr. 20a
79539 Lörrach
Tel.: +49 (0) 7621 16308 18 (Geschäftsführung)
Tel.: +49 (0) 7621 5105 486 (Sekretariat)
Fax +49 (0) 7621 5105 487
E-Mail: Winkler@edna-bundesverband.de
Vertreten durch: Rüdiger Winkler
(1) Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Betriebs einer Website, zur Datenübertragung über ein Kontaktformular sowie zur Auswertung von Zugriffen. Sie wird Grundlage des Art. 6, 1a DSGVO, sowie auf Grundlage Art. 6, 1f DSGVO durchgeführt. Durch Ihren Besuch auf dieser Website entsteht eine maßgebliche Beziehung zwischen Ihnen und dem Betreiber dieser Website gemäß Art. 6, 1.f DSGVO
(2) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.
(3) Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Gültigkeit der entsprechenden Einwilligung sowie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Für den Betroffenen besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder sind für Vertragsabschlüsse erforderlich, eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass der entsprechende Vorgang nicht bearbeitet werden kann. Es finden keine automatisierten Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO statt.
Nutzung von Google Analytics
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies (zum Begriff vgl. unten Ziff. 3), also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss bzw. Nutzer zugeordnet werden kann) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
(2) Google wird die erhobenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können der Erhebung der Daten durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, insbesondere indem Sie ein Deaktivierungs-Add-On (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren.
(4) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen von edna im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, nämlich dem Interesse an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb der Website. Google hat sich mit einer Privacy-Shield-Zertifizierung zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Nähere Informationen zu Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Jetpack/Wordpress.com-Stats
Dieses Angebot nutzt Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats), ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen und Schaltflächen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.